endlich ist es soweit, ich und einige Mitglieder des Teams Geschtempelt präsentieren euch einen neuen Blog Hop rund ums Thema Halloween.
Ihr kommt bestimmt grad von Britta Timm und habt ihre tollen Ideen bewundert oder ihr startet gerade bei mir.
Ich habe für euch ein schön gestaltetes Notizzettelbuch kreiert, mit einem ziemlich schlichten Einband, in die Innentasche kann auch ein kleiner Geldschein gesteckt werden. Inspiriert wurde ich zu dieser Anleitung von Petra Rosenbaum.
Ich habe mich für Papier und Fledermausstempel vom letzten Jahr entschieden nur das Spinnennetz ist aus dem Stanzset „Entzückende Eulen“ aus dem jetzigen Minikatalog.
Es war gar nicht so einfach alles so hinzubekommen, dass es mir gefällt. Ich habe mir das Stempelset „Gänseblümchenglück“ mit den dazu passenden Handstanzen ausgesucht. Dieses Set ist so vielfältig einzusetzen und es hat mich sehr gereizt damit als Erstes für euch ein paar tolle Karten anzufertigen. Ich freue mich sehr, dass es ein weiteres Jahr zu kaufen sein wird.
Die Kartenart (Offset Triple Stamping) habe ich im Internet bei Wendy Lee gesehen, sie aber auf unsere Maße abgeändert.
Als Erstes gibt es eine schlichte Ausführung, bei der alle Lagen direkt auf die Karte geklebt werden. Bei der nächsten Variante wird nur die erste Lage aufgeklebt und die anderen mit Dimensionals unterlegt.
Damit ihr ein bisschen Abwechslung habt und ihr sehen könnt wie unterschiedlich das Ganze mit anderen Farben wirken kann gibt es für euch noch ein paar andere Beispiele gefertigt. Ganz toll wirkt das Ganze mit den neuen Incolourfarben.
Um in die zweite Kartenart noch ein bisschen Pepp zu bringen wurde die Karte noch mit einer Prägung versehen „Struktureffekt 3-D“.
Zum Abschluss gibt es noch 2 Karten mit den ausgestanzten Gänseblümchen.
Hier sind die benötigten Maße in cm.
Grundkarte: 14,9 x 21 (halbes DIN A4 Blatt) in Heideblüte, falzen bei 10,5
Farbkarton Schiefergrau: 11,6 x 5,2
9,0 x 6,4
5,4 x 5,4
Aufleger Carpe Diem : 5,6 x 2,0
Mattung Anthrazit: 12,0 x 5,6
9,4 x 6,8
5,8 x 5,8
Aufleger Carpe Diem: 6,0 x 2,4
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln.
Alle Artikel aus dem aktuellen Katalog könnt ihr bei mir bestellen.
ihr habt lange nichts von mir gelesen und gesehen obwohl ich viele schöne Sachen gefertigt habe. Aber das hatte seinen Grund, ich filme gerade Videos für euch und bereite Online-Workshops vor. Näheres dazu oben auf der Seite.
Aber hier nun ein paar Bilder , einfach nur so ohne Anleitungen (folgen später), nur mal so zum Gucken.
endlich ist der neue Herbst-/Winterkatalog da, passend dazu wird das Wetter wieder kühler und ich habe schon richtig Lust wieder mit Wichteln, Rentieren und Tannenbäumen kreative Sachen herzustellen. Schaut schnell in den Katalog dann werdet ihr bestimmt auch schnell euer Lieblingsset entdecken. Wenn ihr mit mir zusammen kreativ sein möchtet dann meldet euch doch gerne bei mir damit wir euren Wunschtermin finden.
so heißt der neue Jahreskatalog von Stampin`Up! auf den wir alle so lange gewartet haben. Es gibt wieder so viele tolle neue Sachen zu entdecken und auch ein paar alte Bekannte, wie z.B. die kleinen süßen Glücksschweinchen auf S.33 sind auch wieder für ein ganzes Jahr mit dabei. Mein absolutes Lieblingsset ist das maritime Produktpaket „Setz die Segel“ auf S. 145. Einen kleinen Vorgeschmack bekommst du auf der Titelseite zu sehen. Ich bin gerade ganz fleißig dabei Beispiele für euch zu erstellen.
Den Onlinekatalog und ein kleines Video zu den neuen Produkten habe ich für euch eingestellt, viel Spaß beim Stöbern und wenn ihr mal life bei mir kreativ sein möchtet dann meldet euch einfach bei mir.
Meine neueste Leidenschaft ist mit Prägeformen zu arbeiten. Es gibt zwei verschiedene Varianten: eine Standardprägeform und eine Tiefenprägeform.
Eine Art sie zu verwenden ist die, das Papier mit ihr (ohne Farbe) zu prägen. So erhält man einen schlichten Hintergrund.
Bei meinen Karten habe ich die Form mit einem Stempelkissen eingefärbt. Ihr legt die Form geschlossen vor euch hin. Dann klappt ihr sie nach oben auf.
Die obere Hälfte (auf der Rückseite ist das schwarze Logo) wird einfach mit dem Stempelkissen eingefärbt indem ihr das Kissen solange auftupft bis ihr die gewünschte Farbdicke erreicht habt. Ein ungleichmäßiger Auftrag hat seinen Charme, wie ihr bei den Schmetterlingen (Standardprägeform) seht.
Dann wie gewohnt mit der Big Shot bearbeiten.
Hier habe ich für euch noch ein paar Beispiele mit einer Tiefenprägeform
Ich freue mich schon auf den neuen Hauptkatalog, dann gibt es wieder jede Menge neuer Formen.
schwirren in meinem Garten umher und ich mag ihre zarten Flügel. Sie sehen immer so elegant und hübsch aus. Deshalb ist das Set Li(e)belleien eines meiner Lieblingssets und es war das erste, welches ich mir zum Start gegönnt habe. (S. 138 Hauptkatalog).
Bei der ersten Karte habe ich einen neuen Effekt ausprobiert. Mit der tollen Prägeunterlage (S. 221) kann ich meine Stanzformen noch vielseitiger benutzen als vorher. Es gibt 2 Matten mit denen man die Formen unterschiedlich tief ins Papier prägen kann. Bei dieser Karte wurde flacher geprägt.
Hier seht ihr nochmal die Karte im Ganzen
Ich finde es immer schade Papier wegzuwerfen, daher verwende ich so viel wie möglich weiter. Der Ausschnitt wurde mit einem schillerndem Schleifenband hinterlegt und damit alles richtig gut wirkt ist eine große Karte ( halbes Din A4 Blatt in der Mitte gefalzt) entstanden.
Das heißt, es gibt von Januar bis März viele tolle Gratisprodukte, mehr Shoppingvorteile für Gastgeberinnen und zwei tolle Einsteigerangebote für neue Demonstratoren.
Schaut euch die tollen Angebote gerne in der SALE-A-BRATION Online Broschüre an, dort ist alles so super beschrieben, dass ich eigentlich nichts hinzufügen kann oder bestell dein persönliches Katalog Exemplar bei mir. Gerne kannst du auch zu mir auf einen Kaffee vorbeikommen, dann stöbern wir gemeinsam in den Katalogen (bitte vorher Termin absprechen).
Aufgrund der Super Angebote seid ihr jetzt bestimmt neugierig geworden und ich freue mich euch demnächst zu einer Schnupperparty oder eurer eigenen Kreativparty bei mir begrüßen zu können.
2018 bin ich selber in der SALE A Bration Zeit als Demonstratorin eingestiegen und habe es nicht bereut. Ich habe viele supernette andere Demonstratorinnen und zukünftige Demonstratorinnen kennen gelernt , es ist richtig toll, bei gemeinsamen Treffen , z.B. Weihnachtsfeiern lernt man neue Techniken und Kreativprojekte kennen, es macht richtig Spaß.
Solch ein Gemeinschaftsgefühl kannte ich bis dahin noch nicht.
Wenn ihr auch mitmachen möchtest kommt in mein Team
Endlich ist es soweit, der neue Frühjahr-/ Sommerkatalog ist gültig und es ist wieder SALE-A-BRATION Zeit. (s. Extra Artikel)
Und aus diesem tollen Anlass werden ich und einige Teammitglieder vom Team Geschtempelt und Stempel Art euch ein paar neue Stempel- und Framelits/ Thinlits Sets mit ein paar schönen Beispielen präsentieren. Ihr kommt bestimmt schon von Monas Seite und habt ihre tollen Ideen bewundert oder ihr startet gerade bei mir.
Hier könnt ihr nun sehen, welches Motiv mir besonders gut gefällt!
Es gibt endlich mal wieder ein Set um etwas für Männer zu gestalten, die Reihe heißt: “ In der Werkstatt“.
Es gibt auch diesmal wieder ein tolles Gesamtkonzept mit Stempeln, Thinlits, Designerpapier, Schleifenband und Metall Accessoires. (S.43).
Hier eine Weihnachtskarte für einen Hausmeister, da passte der Werkzeugkasten ganz ausgezeichnet und in die dazu passende Box kamen gesammelte Scheine der Kollegen. Besonders schön finde ich die kleinen Metall Accessoires, die werten das Ganze gleich so richtig auf!
(In die Box passt ganz wunderbar eine Serviettenpackung in Größe 25 x 25 cm, davon habe ich zu Weihnachten sehr viele verschenkt, demnächst werde ich euch ein paar Beispiele dazu zeigen und auch eine Anleitung dazu mitliefern)
Diese schöne Schachtel haben wir als tolles Mitmachprojekt mit ca. 1000 weiteren Demonstratoren auf der Onstage Veranstaltung in Berlin gefertigt. Als Basis wurde eine fertige Mini Pizzaschachtel (S.193 Hauptkatalog) genommen.
Hier seht ihr zwei schnell zu arbeitende Schachteln (inspiriert durch Anette Henke) mit dem Envelope Punshboard.
Ihr braucht ein Papier mit den Maßen 21×21 und falzt es an allen 4 Seiten bei 8,5cm und 10,5 cm. Ecken abrunden, Laschen einschneiden, zusammenkleben, dekorieren und schon fertig.
Wie ihr seht habe ich zusätzlich zu den Metallaccessoires das Ganze noch mit echten Muttern aufgepeppt.
Zum Abschluss gibt es noch eine Karte, vielleicht zur bestandenen Führerscheinprüfung, (die Anregung habe ich im Internet gesehen aber meine eigenen Vorstellungen eingebracht).
Ich habe noch so viele Ideen zu diesem tollen Set, seid gespannt und schaut mal wieder vorbei.
Gerne könnt ihr auch einen Kreativkurs bei mir buchen, ladet ein paar Interessierte ein, Informationen oben in der Navigationsleiste.
Schaut euch auch mal die neuen Onlinekataloge an, vor allem auch den Sale A Brationkatalog, es gibt von Januar bis März tolle Gratisprodukte ab einem Einkauf von 60,– Euro.
Wenn dir meine Sachen gefallen „ Komm in mein Team“ melde dich gerne bei mir, dann besprechen wir alles Weitere.
Viel Spaß beim Stöbern
wünscht euch eure Anette
Und nun hüpft schnell weiter zu Meike, sie hat für euch ein besonders schönes Set ausgewählt.
Es waren für euch für diesen Team Blog Hop kreativ: